Wie Sie Ihren neuen Arbeitsvertrag optimal verhandeln — Expertenwissen einer Personalberatung

Eine Beförderung ist nicht nur ein Karrieresprung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, den eigenen Arbeitsvertrag neu zu verhandeln. Mehr Verantwortung, höhere Erwartungen und strategische Entscheidungen sollten sich nicht nur in Ihrer Jobbeschreibung, sondern auch in Ihrer Verg

Eine Beförderung ist nicht nur ein Karrieresprung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, den eigenen Arbeitsvertrag neu zu verhandeln. Mehr Verantwortung, höhere Erwartungen und strategische Entscheidungen sollten sich nicht nur in Ihrer Jobbeschreibung, sondern auch in Ihrer Vergütung und den Rahmenbedingungen widerspiegeln. Doch wie gelingt es, die besten Konditionen herauszuholen? Hier kommt die Expertise von Personalberatungen ins Spiel. Insbesondere Executive Search-Experten wie die der HSH+S Management- und Personalberatung unterstützen Fach- und Führungskräfte dabei, Vertragsbedingungen optimal anzupassen und so langfristige berufliche Sicherheit zu schaffen.

Warum Sie nach einer Beförderung Ihren Arbeitsvertrag überdenken sollten

Viele Arbeitnehmer gehen davon aus, dass mit einer Beförderung automatisch bessere Arbeitsbedingungen einhergehen. Doch in der Praxis bleiben entscheidende Faktoren wie Gehalt, Sozialleistungen und Karriereperspektiven oft unberücksichtigt.

Ein durchdachter Arbeitsvertrag sollte:

· Ihre neue Verantwortung und den wachsenden Einfluss widerspiegeln,

· für eine leistungsgerechte Vergütung sorgen,

· langfristige Karriereperspektiven sichern.

HSH+S Executive Search-Experten raten dazu, sich aktiv für eine Vertragsanpassung einzusetzen, um faire Bedingungen zu schaffen und Unsicherheiten zu vermeiden.

Die Schüsselfaktoren einer erfolgreichen Vertragsverhandlung

1. Vergütung und Zusatzleistungen: Ihr Marktwert bestimmt das Angebot

Mit steigender Verantwortung kommen häufig längere Arbeitszeiten und anspruchsvollere Entscheidungen. Eine angemessene Vergütung, die diesen Anforderungen gerecht wird, sollte daher selbstverständlich sein.

Was Sie verhandeln sollten:

· Fixgehalt und leistungsbezogene Boni,

· Aktienoptionen oder Gewinnbeteiligungen,

· Firmenwagen, Homeoffice-Regelungen und Weiterbildungen.

Tipp der HSH+S Management- und Personalberatung: Informieren Sie sich vorab über marktübliche Vergütungen für Ihre Position. Executive Search-Berater können Ihnen helfen, ein realistisches und dennoch ambitioniertes Forderungsspektrum zu definieren.

2. Klar definierte Aufgabenbereiche und Erwartungen

Eine neue Führungsposition bringt oft ein erweitertes Aufgabenspektrum mit sich. Je genauer Ihre Rolle im Vertrag festgelegt wird, desto klarer sind die gegenseitigen Erwartungen.

Vertragliche Fixpunkte:

· Verantwortungsbereiche und Entscheidungsbefugnisse,

· Leistungskennzahlen (KPIs),

· klare Reporting-Strukturen.

Ein strukturierter Vertrag minimiert Missverständnisse und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit.

3. Kündigungs- und Ausstiegsklauseln: Ihre Sicherheit zählt

Je höher die Position, desto wichtiger ist es, sich gegen unvorhersehbare Entwicklungen abzusichern. Arbeitgeber setzen oft einseitige Klauseln, die Arbeitnehmer im Ernstfall benachteiligen.

Achten Sie auf:

· attraktive Abfindungspakete,

· angemessene Kündigungsfristen,

· Wettbewerbsklauseln und deren Auswirkungen auf Ihre Zukunft.

Durch professionelle Beratung im Bereich Executive Search vermeiden Sie Stolperfallen und sichern sich optimale Bedingungen.

4. Leistungsbewertung: Klare Kriterien schaffen Fairness

Um Gehaltsentwicklungen und Bonuszahlungen objektiv zu gestalten, sollten klare Leistungskennzahlen in den Vertrag integriert werden. Diese können helfen, Transparenz und Fairness zu schaffen.

Relevante KPIs:

· Umsatz- und Gewinnziele,

· Personal- und Teamentwicklung,

· Marktexpansion.

Die HSH+S Management- und Personalberatung unterstützt Unternehmen und Kandidaten dabei, realistische und messbare Kriterien zu entwickeln, die sowohl individuelle als auch unternehmerische Erfolge widerspiegeln.

Best Practices für die erfolgreiche Vertragsverhandlung

· Marktforschung betreiben: Nutzen Sie Gehaltsvergleiche und Branchendaten, um Ihre Verhandlungsbasis zu stärken.

· Professionell bleiben: Verhandeln Sie sachlich und strategisch, um ein gutes Verhältnis mit Ihrem Arbeitgeber zu wahren.

· Expertenrat einholen: Executive Search-Berater von HSH+S bieten wertvolle Insights und helfen Ihnen, Ihre Vertragsbedingungen optimal zu gestalten.

Fazit

Die Verhandlung eines neuen Arbeitsvertrags nach einer Beförderung ist ein entscheidender Schritt, um Ihre Karriere langfristig zu sichern. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Gehalt, Leistungen und Vertragsbedingungen zu optimieren. Mit professioneller Unterstützung durch Executive Search-Experten wie die der HSH+S Management- und Personalberatung können Sie sicherstellen, dass Ihr neuer Vertrag Ihren Leistungen gerecht wird und Ihre berufliche Zukunft absichert.


HSHS Management

6 Blog posts

Comments